Clausewitz Spezial
Auf dieser Seite finden Sie alle Clausewitz-Sonderhefte. Tauchen Sie ein in die Geschichte und bestellen Sie Clausewitz Sonderhefte bequem und einfach online.Sie interessieren Beiträge rund um das Thema Militär- und Wehrtechnik? Bestellen Sie das Magazin Clausewitz im Abo und erhalten Sie alle zwei Monate packende Beiträge, Erinnerungen von Zeitzeugen und Schicksalsberichte.

Deutsche Panzer Teil 3
Clausewitz Spezial 19Die deutsche Panzertruppe wäre im Feld sehr schutzlos gewesen, wenn es nicht ein ganzes Heer an Unterstützungsfahrzeugen wie Flammenwerfern, „Stuka zu Fuß“, Flakpanzern und Schützenpanzerwagen gehabt hätte. Clausewitz Spezial zeigt in einer außergewöhnlichen Zusammenstellung die berühmtesten Fahrzeuge.

Waffen-SS
Clausewitz Spezial 18In der NS-Zeit als Elite-Krieger verklärt, in Nürnberg als verbrecherische Organisation verurteilt: Kaum eine andere deutsche Formation sorgte für so heftige Kontroversen wie die Waffen-SS. Clausewitz zeigt, wie aus der kleinen Garde Hitlers eine Massenarmee wurde, die den Zweiten Weltkrieg prägen sollte.

Deutsch-Französischer Krieg 1870/71
Clausewitz Spezial 17Im Jahr 1871 schuf Bismarck den ersten deutschen Nationalstaat. Hierfür aber mussten die Preußen und ihre Verbündeten zunächst das mächtige Frankreich bezwingen. Es schien ein ungleicher Kampf zu sein, dennoch eilten die Deutschen von Sieg zu Sieg. Clausewitz erklärt, wie dieser außergewöhnliche Erfolg möglich war.

Das Deutsche Afrikakorps
Clausewitz Spezial 15Schnell, kampfstark und ritterlich Das Deutsche Afrikakorps wurde schon während des Krieges unter seinem Kommandeur Erwin Rommel zum Mythos. Doch wie viel Wahrheit steckt tatsächlich hinter der Legende?

Deutsche Panzer Teil 2
Clausewitz Spezial 14Die deutschen Panzerfahrzeuge des Zweiten Weltkriegs erwarben sich rasch einen außerordentlichen Ruf. Sturmgeschütze, Panzerartillerie und vieles mehr versetzte den Feind in Angst und Schrecken. Clausewitz Spezial zeigt, wie effizient diese Waffensysteme tatsächlich waren.

Der 30-jährige Krieg
Clausewitz Spezial 13Kein anderer Konflikt auf deutschem Boden hat mehr Menschenleben gefordert und mehr Schäden verursacht als der 30-jährige Krieg. Clausewitz zeigt, warum der Frieden 30 Jahre lang scheitern musste.

Unternehmen Barbarossa
Clausewitz Spezial 12»Unternehmen Barbarossa« ging als einer der brutalsten Konflikte in die Militärgeschichte ein. Wie erklären sich die beeindruckenden Erfolge der Wehrmacht? Wie schaffte es die Rote Armee standzuhalten und was war die Ursache für die gewaltigen Opfer unter der Zivilbevölkerung? CLAUSEWITZ beantwortet diese und andere Fragen mit einem packenden Schreibstil und einer lebendigen Bildsprache.

Verdun 1916
Clausewitz Spezial 11Verdun: Kein anderer Name steht so sehr für den Schrecken des Ersten Weltkrieges als die Stadt im Osten Frankreichs. Mit bisher unveröffentlichten Bildern zeigt CLAUSEWITZ Spezial Verdun 1916, warum die Deutschen diese Festung einnehmen wollten und wie die gewaltige Schlacht ablief.

D-Day 1944
Clausewitz Spezial 66. Juni 1944: Die westlichen Alliierten schicken sich an, Fuß auf dem europäischen Festland zu fassen. Es ist bis heute das größte Landungsunternehmen der Geschichte. Das Clausewitz Spezial D-Day präsentiert dieses epochale Ereignis mit einer Fülle von aussagekräftigen Karten, mitreißenden Bildern und lebendigen Texten. Wissenschaftlich etablierte Autoren nähern sich dem Thema mit ungewöhnlichen Fragestellungen.

60 Jahre Bundeswehr
Clausewitz Spezial 9CLAUSEWITZ Spezial dokumentiert zum 60. Geburtstag der Bundeswehr die Geschichte der deutschen Armee von der Wiederbewaffnung über der Kalten Krieg bis hin zu den gefährlichen Auslandseinsätzen. CLAUSEWITZ bietet dabei einen ansprechenden Mix aus persönlichen Erzählungen, Technikgeschichte und einer umfassenden, kompakten Chronik.

Preußen
Clausewitz Spezial 4Preußen polarisiert, Preußen fasziniert. Wie hat es das einst bettelarme Kurfürstentum Brandburg geschafft, zur europäischen Großmacht aufzusteigen? Beruhte der Erfolg auf Skrupellosigkeit und Militarismus? CLAUSEWITZ geht diesen und anderen spannenden Fragen nach.

Fremdenlegion
Clausewitz Spezial 7Bis heute gilt die Fremdenlegion als Eliteverband, deren Soldaten sich aus allen möglichen Ländern rekrutieren. Ihr Wahlspruch „Die Legion ist unser Vaterland“ hat nach wie vor Gültigkeit. Das Clausewitz Spezial erzählt die Geschichte dieser legendären Formation.

Rommel
Clausewitz Spezial 3Der „Mythos Rommel“ hat sich bis in die Gegenwart hinein erhalten. CLAUSEWITZ Spezial beschäftigt sich mit dem wohl bekanntesten deutschen General des Zweiten Weltkriegs. Sein Werdegang bis hin zum legendären „Wüstenfuchs“ wird nachgezeichnet. Eine kritische Auseinandersetzung mit seiner politischen Haltung, der Verstrickung in den Widerstand des 20 Juli 1944 und sein erzwungener Selbstmord beleuchten die tragische Seite dieses Soldatenlebens.

Stalingrad
Clausewitz Spezial 1Der Name »Stalingrad« steht wie kein zweiter Begriff symbolhaft für den Untergang des »Dritten Reiches«. Das CLAUSEWITZ-Spezial zeichnet nicht allein die militärischen Ereignisse der Schlacht nach, sondern widmet sich darüber hinaus wichtigen Einzelaspekten wie etwa dem Leid der Zivilbevölkerung, dem harten Los der Kriegsgefangenen und dem schweren Schicksal der Heimkehrer, von denen nach Kriegsende nur wenige Tausend ihre Heimat wieder sahen.