
Clausewitz 05/21
Ausgabe 05/21
Welikije Luki 1942/43: Hitlers „kleines“ Stalingrad
Dramatische Winterschlacht im Osten. Die Rote Armee kesselt bei Welikije Luki Tausende deutsche Soldaten ein und versucht mit aller Macht, die eingeschlossenen Truppen der Wehrmacht zu zerschlagen
Wettlauf mit dem Tod
Die eingekesselten deutschen Soldaten gehen buchstäblich durch die „Hölle auf Erden“ und kämpfen um das nackte Überleben
Masse statt Klasse?
Während die Rote Armee eine große und moderne Streitmacht aufbieten kann, sind die dezimierten Verbände der Wehrmacht vielfach nur unzureichend ausgerüstet
Hanau 1813: Showdown am Main
Im Großherzogtum Frankfurt stellt sich ein bayerisch-österreichisches Heer den aus dem Raum Sachsen zurückflutenden französischen Truppen unter Napoleon entgegen - es kommt zur blutigen Schlacht
Flakpanzer Wirbelwind: „Kugelspritze“ auf Ketten
Der Wirbelwind (SdKfz 161/4) ist der erste „echte“ Flakpanzer der Wehrmacht mit voll drehbarem Turm. Er soll die alliierten Flieger das Fürchten lehren
Petljakow Pe-2: Flugzeug aus dem Knast
Der taktische Bomber wird in einem Straflager konstruiert. Trotzdem avanciert das vielseitig einsetzbare Flugzeug zum Rückgrat der sowjetischen Luftstreitkräfte
Erlebnisse eines Fremdenlegionärs: In der Hölle Guyanas
Im sumpfigen Urwald von Französisch-Guyana kämpft Thomas Gast gegen Malaria, Schlangen und die allgegenwärtige Hitze - es ist ein Abenteuer ganz besonderer Art
Andrei Wlassow: Vorzeigegeneral oder Verräter?
Nachdem Stalins Günstling im Sommer 1942 in deutsche Gefangenschaft geriet, wechselt Wlassow die Seiten und beginnt damit, eine Russische Befreiungsarmee aufzubauen
Eroberungen der Normannen: Von der Irischen See bis nach Syrien
Während des Mittelalters gründen die Nachfahren der Wikinger zahlreiche Staaten, die teilweise von großer Dauer sind. Der Einfluss der Normannen auf die europäische Geschichte ist kaum zu überschätzen
Oberst Redl: Der Mann, der Österreich zerstörte?
Als Oberst Alfred Redl 1913 verhaftet wird, entspinnt sich der größte Spionageskandal in der Geschichte der Donaumonarchie. Ist Redl gar schuld an Österreichs schwerer Auftaktniederlage im Ersten Weltkrieg?
Der Film ,Einst ein Held’ (1960): Ruhmeslieder
Das düstere Psychodrama um die Rivalität zweier Kommandeure eines schottischen Hochlandregimentes gehört zu den unbekannten Klassikern der Militärfilme
Marcus Licinius Crassus: Militärischer Möchtegern
Der römische Politiker Crassus ist extrem reich und einflussreich, doch ihm fehlt der Ruhm auf dem Schlachtfeld. Er zieht mit seinen Truppen in den Kampf gegen die Parther und erleidet bei Carrhae 53 vor Christus eine krachende Niederlage
Magazin
Schlaglichter
Teaser Clausewitz Spezial und Militär & Geschichte
Bücher / Ausstellungen / Leserbriefe
Ein Bild erzählt Geschichte
Vorschau / Impressum