Ausgabe 05/13
Das „Wunder von Dünkirchen“
Die Kämpfe in Nordfrankreich 1940.
Mit dem Rücken zum Meer
Die alliierte Evakuierungsaktion.
Der „Motor als Waffe“
Deutsche und alliierte Panzer in Frankreich 1940.
Burgen des Mittelalters
Die Adelsburg als Wehrbau.
Zwei „ungleiche Schwestern“
Die Transportmaschinen Transall C-160 und Antonow An-26.
Feldpost eines Badischen Leibgrenadiers
Zeitgenössische Berichte von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs.
„Arbeitspferd“
Amerikanische M2A1 105-Millimeter-Haubitze.
„Plattenseeoffensive“ 1945
Hitlers Fehlschlag am Balaton.
Sechstagekrieg 1967
Israels Kampf gegen Ägypten, Syrien und Jordanien.
Kampfpanzer „Tiger“
Die Analyse einer Legende.
Bollwerk gegen Deutschland
Was brachte die Maginot-Linie wirklich?
George S. Patton
Leben und Wirken des amerikanischen Panzergenerals.
Militärtechnik und Militärtheorie
Die umfangreichen Bestände der Wehrtechnischen Studiensammlung (WTS) in Koblenz.
Callots Galgenbaum
Eindringliche Illustration zum Dreißigjährigen Krieg.
Neues zur Militärgeschichte