Ausgabe 05/12
Bismarcks erhoffter »Verteidigungskrieg«
... gegen Frankreich 1870/71
Ausweitung der »Todeszone«
Waffen und Taktik im »Deutsch-Französischen Krieg«
»Freischützen und Freidiebe«
Menschen und Schicksale im Krieg von 1870/71
Kreta 1941
Erbitterter Kampf um die Mittelmeerinsel
Borodino 1812
Napoleons folgenreicher Pyrrhussieg gegen Russland
Der »Kommissarbefehl«
Hitlers mörderischer Befehl und seine Hintergründe
»400 Schüsse an einem Tag!«
Der damals 17-jährige Fritz Likus erinnert sich an seinen Kriegseinsatz als Marinehelfer 1943/44
In heikler Mission
Die Minensucher der Bundes- und Volksmarine und ihre Entwicklung und Aufgaben im Kalten Krieg
Festungsbau in der Neuzeit
Imposante Ingenieurskunst als Reaktion auf die Verbesserungen in der Artillerie
Der »Atlantikwall«
Vor 70 Jahren beginnt die Errichtung von Hitlers gigantischem Bollwerk aus Stahlbeton
Gaius Julius Caesar
Roms berühmter Staatsmann, Diktator – und genialer Feldherr?
Das Deutsche Panzermuseum Munster
Beeindruckende Exponate zur Geschichte und Entwicklung von Panzerfahrzeugen
»Die Verteidigung von Cádiz gegen die Engländer«
Das großformatige Schlachtengemälde von Francisco de Zurbarán für Spaniens König Philipp IV.