
Clausewitz 01/15
Ausgabe 01/15
Inferno im Osten
Kampf um Ostpreußen 1944/45.
Zwischen den Fronten
Flucht vor der Roten Armee.
Kampf der Giganten
Panzer in der Schlacht um Ostpreußen.
Angriff auf den „deutschen Stachel“
Die US-Offensive bei St. Mihiel an der Westfront 1918.
Kubas „D-Day“
Die Invasion in der Schweinebucht 1961.
Als Kanonenfutter missbraucht
Hans Modrow erinnert sich an die dramatischen Erlebnisse als Volkssturmsoldat 1944/45.
Neues zur Militärgeschichte, Ausstellungen und Bücher.
Notwendiges Übel
Persönliche Feldausrüstung der Soldaten von Bundeswehr und NVA im Kalten Krieg.
Folgenschwerer Fund
Der „Fall“ U 110 und die sensationelle Erbeutung der „Enigma“.
Schwerer Kampfpanzer „Tiger I“
Gefürchteter Koloss aus Stahl.
Die Résistance
Schlagkräftige Schattenarmee oder überschätzte Untergrundkämpfer?
Allgemeine Wehrpflicht
Ein missbrauchtes Machtinstrument?
Im Osten nichts Neues
Die „Russlandfeldzüge“ Karls XII., Napoleons und Hitlers im Vergleich.
Begründer des Frankenreiches
Der mächtige Herrscher Chlodwig I. (466–511) und seine blutigen Kriege.
„Wunder“ an der Marne
Das neue Museum zum Ersten Weltkrieg in Frankreich setzt Maßstäbe.